Datenschutzerklärung von Mainzer M&A Advisory

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2023

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Mainzer M&A Advisory (im Folgenden "wir" oder "uns"), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Wir handeln stets im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:

Mainzer M&A Advisory
Neue Mainzer Str. 46-50
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 271 377 400
E-Mail: [email protected]

3. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns interagieren, insbesondere:

  • Bei Besuch unserer Website: Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website erfasst und anonymisiert für statistische Zwecke verwendet.
  • Bei Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
  • Im Rahmen unserer Dienstleistungen: Im Rahmen der Erbringung unserer M&A-Beratungsleistungen sammeln wir geschäftsrelevante Daten, die auch personenbezogene Daten enthalten können (z.B. Namen von Ansprechpartnern, finanzielle Informationen). Die Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt.

In bestimmten Fällen können wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, die streng weisungsgebunden für uns tätig werden, z.B. für Website-Hosting, IT-Wartung oder Datenanalyse. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden.

6. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Symbolbild für Datensicherheit und Datenschutz mit stilisiertem Schild und digitalen Elementen.

7. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen notwendig ist.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.

10. Cookies und Tracking

Auf unserer Website können Cookies zum Einsatz kommen, die der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit dienen und die Nutzung der Website analysieren. Details hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie es wünschen.